Produkt zum Begriff Modem:
-
Phoenix Contact 2313669 Modem PSI-MODEM-SHDSL/SERIAL PSIMODEMSHDSLSERIAL
Industrieller SHDSL-Extender für serielle RS-232/422/485 Schnittstellen, Punkt-zu-Punkt- und Linienstrukturen, serielle Datenübertragung bis 2000 kBit/s auf betriebseigenen Leitungen, Diagnose via USB und LEDs, zwei konfigurierbare Alarmausgänge
Preis: 800.04 € | Versand*: 8.40 € -
Kathrein EXI 01 - HF/IP Modem für K-LAN
Modem für das Kathrein-IP-über-Koax-System K-LAN (auf Basis des Standards IEEE 1901) Merkmale: • Erstellung eines Heimnetzwerkes über die vorhandene terrestrische Koax-Verteilung der Sat-Anlage. Dadurch reduziert sich der Installationsaufwand - es müssen keine neuen Netzwerkkabel verlegt werden • Ideal für die Netzwerkanbindung von Receivern, TV-Geräten und Blu-ray-Playern. Aber auch ein PC und andere netzwerkfähige Geräte können komfortabel mit einem Router (z. B. FRITZ!Box) verbunden werden • > 500-Mbit-Datendurchsatz (brutto) ermöglicht mehrere HD-Streams bei gleichzeitiger Datenübertragung zwischen PCs. Dank QoS *) werden entsprechende Dienste priorisiert • Integrierte, hochselektive Frequenzweiche - keine Störung von FM-, TV- und Sat-Signalen. Kein zusätzlicher Verteiler notwendig • Störsicher durch hohes Schirmungsmaß • Ein Eingang (IP & FM/TV/Sat) ein Ausgang (1 x FM/TV/Sat) 1 x Ethernet RJ 45. DC wird durchgeschleift • 128-Bit-AES-Verschlüsselung: Sichere, private Netzwerkverbindung durch Tastendruck - keine Software notwendig • In Verbindung mit dem optimierten Verteilsystem der EXI 3508 sind Entfernungen von bis zu 700 m für den IP-Frequenzbereich möglich • Bei Anschluss an die Steckdose EXI 30 kann das Modem durch den angeschlossenen Sat-Receiver ferngespeist werden. In allen anderen Fällen wird die Versorgung durch das Steckernetzteil übernommen. Die EXI 30 ist eine speziell für „K-LAN" entwickelte Steckdose **) • Eco-Power-Mode: Das Modem schaltet automatisch auf „Stand-by" und wird durch das Netzwerk wieder „aufgeweckt". Verbrauch: 1,0 Watt im Stand-by/max. 4,2 Watt im Betrieb • Für die Innenmontage • Lieferumfang: EXI 01, Steckernetzteil und Netzwerkkabel (Länge: 1,5 m mit RJ 45-Stecker) Zubehör: • Hochpass EXI 90 (BN 20510062): Wird das EXI 01 an einem Multischalter betrieben, der nicht der EXI-Reihe angehört, muss der Hochpass auf den terrestrischen Eingang des Multischalters geschraubt werden. Dadurch werden nachfolgende Multischalter isoliert bzw. die Ein- und Abstrahlung des IP-Frequenzbereichs von und zur terrestrischen Antenne verhindert • Software EXI 700: Zeigt die sichtbaren Modems eines Netzwerkes an (kostenloser Download über: www.kathrein.de) • Sat-Steckdose EXI 30 (BN 21110024): Über den Sat-Anschluss fernspeisbare Steckdose mit optimaler Selektion für Daten und HF-Signale Technische Daten: Eingang - Ausgang: 1 x DC & IP & FM & TV & Sat | 1 x DC & FM & TV & Sat Frequenzbereich: 2-2150 MHz | 87,5-2150 MHz Frequenzbereich IP (IEEE 1901): 2-68 MHz (Davon aktuell genutzt: 8-68 MHz) Durchgangsdämpfung: 1 dB Schirmungsmaß: 5-300 MHz > 85 dB 300-470 MHz > 80 dB 470-1000 MHz > 75 dB 1000-2150 MHz > 55 dB Zulässige Fernspeisespannung am Ausgang: 12-20 V Max. Stromaufnahme des Modems: 350 mA Leistungsaufnahme bei max. Datenrate: Ca. 4,2 W Leistungsaufnahme im Stand-by: Ca. 1,0 W Zulässige Stromaufnahme Multischalter aus Receiver bei Fernspeisung: 50 mA (Bei Verwendung des Stecknetzteils stehen 250 mA vom Receiver für angeschlossene Verbraucher zur Verfügung.) Brutto-Datenrate: 500 Mbit/s Zulässige Umgebungstemperatur: 0 bis +40 °C Anschlüsse: F-Connectoren/RJ 45/5,5 x 2-mm-Klinkenstecker Unterstützte Standards: IEEE 1901 Abmessungen (B x H x T): 104 x 101 x 29,5 mm Eingangsnennspannung: 230 V Spannung sekundär: 12 V Max. Ausgangsstrom: 600 mA Eingangsnennleistung (300-/0-mA-Last): 4,5/0,25 W
Preis: 155.84 € | Versand*: 6.90 € -
Telekom Glasfaser-Modem 2 LAN-Port LC-Anschluss 2 Gbit/s Bandbreite
Glasfaser-Modem 2 LAN-Port LC-Anschluss 2 Gbit/s Bandbreite, Hersteller-Artikelnummer: 40823382, Bürotechnik/Netzwerk-Produkte/WLAN-Router
Preis: 37.65 € | Versand*: 9.50 € -
Telekom Glasfaser Modem 2
Mit dem Glasfaser Modem 2 nutzen Sie das volle Potentiel Ihres Glasfaser-Anschlusses mit bis zu 2 Gbit/s. Das Modem ist so konzipiert, dass es mit Hilfe der beliegenden Bedienungs- und Installationsanleitung ganz einfach vom Kunden Installiert werden kann. Mit Hilfe eines Routers, können Sie dann Ihr schnelles Glasfaser-Internet im ganzen Haus oder der Wohnung verteilen. > Highlights - Glasfaser Modem für den flexibleren Anschluss eines Speedport Routers im Heimnetz an Glasfaser Anschlüssen der Telekom mit Bandbreiten bis 2 Gbit/s - Einrichtung durch den Kunden vorgesehen Anleitung vorhanden - Das Glasfaser Modem muss nur einmal am Telekom Netz identifiziert werden - Glasfaser Anschluss Buchse und entsprechendes Kabel zum Anschluss an die Glasfaser Teilnehmer Anschlussdose (Gf-TA) - 2,5 Gigabit Ethernet Anschluss für die Verbindung zum Speedport Router > Produkttyp - Stationärer Router - ear-Kategorie (ElektroG): relevant, Kategorie 6: kleine Geräte der IT- und TK-Technik, Kleine Geräte der IT- und TK-Technik B2C > Spezifikationen - Einsatzgebiet: Indoor - Modemart: Glasfaser > Anschlüsse - Anzahl Kupferports: 1 - Anzahl Glasfaserports: 1 > Funktionen - wandmontagefähig - Telefoniefunktionalität: Nein > Stromversorgung - Netzteil: extern > Grundeigenschaften - Farbe: Schwarz - Höhe: 115 mm - Länge/Tiefe: 30 mm - Breite: 115 mm - Gewicht: 120 g > Lieferumfang - Glasfaser Modem und Netzgerät - Wandhalter mit Aufrollmöglichkeit für das Gf-Kabel - Glasfaser Kabel für den Anschluss, am Glasfaseranschluss der Telekom, Länge ca. 60 cm - Lan-Kabel für den Anschluss eines Speedport Router - Gedruckte, deutsche Bedienungsanleitung
Preis: 48.98 € | Versand*: 6.99 €
-
Warum gibt es keine Internetverbindung mit dem neuen Modem?
Es gibt verschiedene mögliche Gründe dafür, dass es keine Internetverbindung mit dem neuen Modem gibt. Es könnte sein, dass das Modem nicht richtig eingerichtet ist oder dass es ein Problem mit den Netzwerkeinstellungen gibt. Es könnte auch sein, dass es ein Problem mit dem Internetdienstanbieter gibt oder dass die Verbindung physisch gestört ist. Es wäre ratsam, den Kundendienst des Internetdienstanbieters zu kontaktieren, um das Problem zu diagnostizieren und eine Lösung zu finden.
-
Welche Vorteile und Funktionen bietet ein Modem für die Internetverbindung?
Ein Modem wandelt digitale Daten in analoge Signale um, die über Telefonleitungen gesendet werden können, um eine Internetverbindung herzustellen. Es ermöglicht die Übertragung von Daten in beide Richtungen, sowohl zum Herunterladen als auch zum Hochladen von Informationen. Zudem kann ein Modem verschiedene Übertragungsgeschwindigkeiten unterstützen, um eine schnelle und zuverlässige Internetverbindung zu gewährleisten.
-
Wie funktioniert die Datenübertragung über ein Modem? Und welche Vorteile bietet die Verwendung eines Modems für die Internetverbindung?
Die Datenübertragung über ein Modem erfolgt durch die Umwandlung digitaler Daten in analoge Signale, die über Telefonleitungen gesendet werden. Das Modem auf der Empfängerseite wandelt die analogen Signale wieder in digitale Daten um. Die Vorteile der Verwendung eines Modems für die Internetverbindung sind die einfache Installation, die Möglichkeit der Nutzung von Telefonleitungen für den Internetzugang und die vergleichsweise niedrigen Kosten im Vergleich zu anderen Breitbandverbindungen.
-
Warum leuchtet das Modem ganz normal, aber es besteht keine Internetverbindung?
Es gibt mehrere mögliche Gründe dafür. Es könnte sein, dass der Internetdienstanbieter eine Störung hat oder Wartungsarbeiten durchführt. Es ist auch möglich, dass es ein Problem mit der Verbindung zwischen dem Modem und dem Router gibt. Eine andere Möglichkeit ist, dass die Netzwerkeinstellungen auf dem Gerät falsch konfiguriert sind. Es ist ratsam, den Internetdienstanbieter zu kontaktieren und die Verbindungseinstellungen zu überprüfen, um das Problem zu lösen.
Ähnliche Suchbegriffe für Modem:
-
TELEKOM Glasfaser Modem 2
Glasfaser Modem für den flexibleren Anschluss eines Speedport Routers im Heimnetz an Glasfaser Anschlüssen der Telekom mit Bandbreiten bis 2 Gbit/s. Technische Daten: Datenübertragungsrate: 2 Gbit/s Kompatibilität: Telekom Stecker: LC Anzahl Ethernet-LAN-Anschlüsse (RJ-45): 1 Gewicht: 120 g Tiefe: 30 mm Höhe: 115 mm Breite: 115 mm Mitgelieferte Kabel: Faser, LAN (RJ-45)
Preis: 40.95 € | Versand*: 5.99 € -
Glasfaser Modem 2 Router
2 Gbit/s, LC, Schwarz
Preis: 49.99 € | Versand*: 6.95 € -
Netgear 4G LTE Modem
• zuverlässige Internetverbindung über das LTE-Netz • maximieren Sie Ihre Internetgeschwindigkeiten von bis zu 150 Mbit/s • Kompatibel mit allen WLAN-Routern oder -Systemen
Preis: 119.99 € | Versand*: 6.99 € -
TELTONIKA TRM500 5G Modem
Das TRM500 ist ein kompaktes und leichtes 5G-Modem mit ultrahohen Mobilfunkgeschwindigkeiten von bis zu 3,4 Gbit/s. Dieses industrietaugliche 5G-Modem bietet Abwärtskompatibilität mit 4G- (Cat 19) und 3G-Netzwerken, vier SMA-Antennen für eine verbesserte Abdeckung, Montageoptionen für DIN-Schienen und eine USB-Typ-C-Schnittstelle für gleichzeitige Netzwerkdaten und Stromversorgung.. 5G. USB TYPE-C.
Preis: 361.78 € | Versand*: 6.90 €
-
Welches DSL Modem?
Welches DSL Modem benötigen Sie genau? Es gibt verschiedene Modelle und Hersteller auf dem Markt, die jeweils unterschiedliche Funktionen und Leistungen bieten. Möchten Sie ein einfaches Modem nur für den Internetzugang oder benötigen Sie zusätzliche Features wie WLAN, Telefonie oder VPN-Unterstützung? Auch die Kompatibilität mit Ihrem Internetanbieter und Ihrem Netzwerk sollte bei der Auswahl berücksichtigt werden. Gerne kann ich Ihnen bei der Suche nach dem passenden DSL Modem behilflich sein.
-
Ist ein Modem?
Ist ein Modem? Ein Modem ist ein Gerät, das Signale in digitale Daten umwandelt, um sie über Telefon- oder Kabelleitungen zu übertragen. Es wird häufig verwendet, um eine Verbindung zum Internet herzustellen. Ein Modem kann sowohl intern als auch extern sein und verschiedene Übertragungsgeschwindigkeiten unterstützen. Es ist ein wichtiger Bestandteil eines jeden Netzwerks, da es die Kommunikation zwischen verschiedenen Geräten ermöglicht. Insgesamt ist ein Modem ein unverzichtbares Gerät für die moderne Kommunikationstechnologie.
-
Wie funktioniert ein Modem und welche Vorteile bietet es für die Internetverbindung?
Ein Modem wandelt digitale Daten in analoge Signale um, um sie über Telefonleitungen zu übertragen und umgekehrt. Es ermöglicht die Verbindung eines Computers mit dem Internet über eine Telefonleitung. Modems bieten eine kostengünstige und weit verbreitete Möglichkeit, auf das Internet zuzugreifen, insbesondere in Gegenden, in denen Breitbandverbindungen nicht verfügbar sind.
-
Wie funktioniert ein Modem und welche Vorteile bringt es für die Internetverbindung?
Ein Modem wandelt digitale Daten in analoge Signale um, die über Telefonleitungen gesendet werden können und umgekehrt. Es ermöglicht die Verbindung eines Computers mit dem Internet über eine Telefonleitung. Dadurch können Benutzer auf das Internet zugreifen, Dateien herunterladen und E-Mails senden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.